You are using an unsupported browser, so some features may not work. Please upgrade to a modern browser
Ihr Webbrowser ist veraltet und wird leider nicht in vollem Umfang unterstützt.

Namrud (Troublemaker)

AT 2017, 95 min, Fernando Romero Forsthuber

Jowan Safadi ist israelischer Palästinenser, lebt in Haifa und ist ein im nahen Osten bekannter Musiker und wahrer Freigeist. Mit seiner Band Fish Samak liefert er Lieder die politischen und sozial-kritischen als auch emotionalen und philosophischen Kontext beinhalten. Jowan hat keine Angst seine Gedanken frei zu äußern, damit auch tabuisierte Themen anzusprechen. Seine Texte – eingehend und provokant – haben in vielerlei Hinsicht kontroverse Reaktionen hervorgerufen: Einerseits wurde er von der israelischen Polizei der “Anstiftung zum Terrorismus” angeklagt, andererseits endete seine letzte Tour durch Jordanien im Gefängnis und dem Vorwurf der Verhetzung.

Von kurzem ist jedoch sein 15-jähriger Sohn DON zu ihm gezogen und nun muss sich Jowan einer ganz neuen Herausforderung stellen: Auf der einen Seite heißt es, weiterhin für seine Ideale und seine Musik zu kämpfen, gleichzeitig aber auch väterliche Verantwortung zu übernehmen und seinem Sohn ein passendes Umfeld zu bieten.

„Namrud“ ist ein Film über einen mutigen Individualisten, der seine Musik nutzt, um die verhärteten Fronten in der Region aufzurütteln. Ein Film über innere und äußere Grenzen und die Frage, ob ein Einzelner Veränderungen in seiner Gesellschaft einleiten kann. Wird Jowan Erfolg haben oder ist die Zeit gekommen, zu gehen?


festivals

DOK Leipzig 2017, DE | Haifa Independent FF 2018, IL | Crossing Europe FF 2018, AT | Ethnocineca FF 2018, AT | CinéDOC-Tbilisi FF 2018, GE | DocsBarcelona FF 2018, ES | DOK.fest Munich 2018, DE | Festival Internacional de Cine Político 2018, AR | Festival Internacional de Cine por los Derechos Humanos 2018, CO | Fünf Seen Filmfestival 2018, DE | NAFA Int. Ethnographic Film Festival 2018, RO | WOMEX 2018, ES | International Festival of Mediterranean Documentary and Reportage 2018, FR | Festival DocsBarcelona Valparaíso 2018, CL | DokuBaku Int. Documentary FF 2018, AZ | Arab Film Festival 2018, DE | Cinemed Festival 2018, FR | DUHOK Int. FF 2018, IQ | Frontdoc FF 2018, IT | Marda Loop Justice FF 2019, CA | Palestine with love 2019, BE | Ciné-Palestine Toulouse Occitanie 2020, FR

awards

Best Documentary (Frontdoc FF 2018, IT)

pictures

download

Presseheft

QUEERFILMNACHT

Demnächst im Kino

Im Februar 2025

BABY

ein Film von Marcelo Caetano

Brasilien/Frankreich/Niederlande 2024, 106 Minuten, portugiesische Originalfassung mit deutschen Untertiteln

Wien: 10.2. 20:00 Uhr Votivkino
Graz: 12.2., 20:40 Uhr KIZRoyal
Klagenfurt: 14.2. 20:10 Uhr Volkskino
Innsbruck: 27.2. 20:30 Uhr Cinematograph

read more

NEWS

Nächste Kinostarts in Österreich

 

DEAR BEAUTIFUL BELOVED 
Ein Film von Juri Rechinsky 


7. Februar 2025

Premieren in Anwesenheit von Regisseur Juri Rechinsky & Filmteam: 

4.2., 20.00 Leokino, Innsbruck 
5.2., 18.30 KIZ Royal Kino, Graz
6.2., 20.00 Moviemento, Linz
7.2. 19.00 Metro Kinokulturhaus, Wien 

Ab 7. Februar in folgenden Kinos: 
Metro Kinokulturhaus, Wien 
Leokino, Innsbruck
KIZ Royal Kino, Graz
Moviemento, Linz
Volkskino, Klagenfurt (7.- 9.2.)
Kino im Kesselhaus (19.+ 21.2.)
Programmkino Wels (ab 28.2.)

Sonderveranstaltungen Film + Paneldiskussion: 
13.2., 19.30 Metro KInokulturhaus
17.2., 20.00 Metro Kinokulturhaus 

 

ALARM 
Ein Film von Judith Zdesar 

4. April 2025

5. April 2025 Premiere Stadttheater Wiener Neustadt

GemeindeKINOs schaffen KINOgemeinden

Erlebt echte Kinomomente bei euch im Ort!
Eine Vielzahl ausgewählter Filme findet Ihr auf  

www.gemeindekino.at oder
www.facebook.com/GemeindeKINO
 

read more

FESTIVALS

BLUM Masters of their own destiny

Directors Fortnight, Moma NY, US 
22 and 27 February 2025 
International Premiere 

PERSONALE

Big Sky Documentary FF 
14 - 23 Febraury, Montana
North Amercican Premiere 

DEAR BEAUTIFUL BELOVED

Main Award for Best Documentary 
BIDF Budapest Int. Documentary Film Festival 
Hungary, 2025

WHERE YOU MEET US IN PERSON

12 - 18 February 2025:

BERLINALE / EFM 

read more